Die Geschichte des Webradios ist eng mit der Entwicklung des Internets verbunden.
Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Meilensteine:
Die Anfänge (Mitte der 1990er Jahre):
Die ersten Webradios entstanden Mitte der 1990er Jahre, als das Internet begann, sich zu verbreiten.
Anfangs waren die Übertragungen aufgrund instabiler Internetverbindungen oft unterbrochen.
Die Technologie ermöglichte es jedoch, Audioinhalte über das Internet zu streamen.
Die Entwicklung (Ende der 1990er bis Anfang der 2000er Jahre):
Mit der zunehmenden Verbreitung von Breitband-Internetverbindungen wurde das Webradio stabiler und zugänglicher.
Software wie Winamp ermöglichte es Nutzern, Webradios zu empfangen.
Viele Webradios spezialisierten sich auf Nischenmusikgenres oder Subkulturen, die im traditionellen Radio wenig Beachtung fanden.
Die Etablierung (2000er Jahre bis heute):
Webradios wurden zu einer beliebten Alternative zum traditionellen Radio.
Mobile Geräte und Apps ermöglichten es, Webradios überall und jederzeit zu hören.
Wichtige Aspekte:
Webradios können von Menschen auf der ganzen Welt empfangen werden.
Die Geschichte des Webradios ist eine Geschichte der Innovation und der Demokratisierung der Medien.
Es hat die Art und Weise, wie wir Radio hören, grundlegend verändert und bietet weiterhin eine wichtige Plattform für unabhängige Musik und Inhalte.
Webradio livezwei hören
Startseite